Satelliten -Speicherwärme über mehrere Geschosse
Ein Satelliten-Speicher hat keine eigene Feuerstelle, sondern wird aus dem unteren Stockwerk mit Energie versorgt. In der Regel wird mittels Klappen, je nach Wärmebedarf, die Energie aus dem im Parterre stehenden Speicherofen in den Satellit geleitet. Die Verbindungsleitung, meistens ein gut isoliertes Rohrsystem aus Chamotte, führt durch die Decke.
Es sind auch mehrgeschossige Systeme möglich, je nach Hausisolation. Da Satelliten, um Wärme speichern zu können, sehr schwer sind, muss der Statik grosse Aufmerksamkeit geschenkt werden. Entsprechend frühzeitig sollten bauliche Abklärungen stattfinden und mit dem Heizkonzept koordiniert werden.