Mein Name ist Peter Frei,und die Firma Kreativ Ofenbau wurde von mir 1991 gegründet.
Anfänglich in Basel domiziliert, sind wir jetzt seit 1996 in Rodersdorf (So) stationiert. Ursprünglich besuchte ich die Kunstgewerbeschule in Basel und wirkte dann als Künstler und Musiker.
Das Hafnerhandwerk lernte ich bei Claude Chiquet in Basel und Liestal. Nebenbei erarbeitete ich mir die Grundlagen zur Herstellung von Keramik. Seit Gründung meiner Firma ist die Herstellung von Ofenkacheln ein Schwerpunkt meiner Arbeit gewesen. Dabei habe ich mit innovativen keramischen Techniken gearbeitet. Wir verwenden unsere eigenen Glasurentwicklungen, und Dank den Möglichkeiten der Raku-Keramik und des Holzbrandofens glaube ich ein sehr grosses künstlerisches Potential anbieten zu können. Denn ästhetische Belange sind mir äusserst wichtig.
In den letzten Jahren investierte ich auch viel Zeit in Forschung, und habe dank intensiven Messungen an meinen Objekten einen eigenen Nachverbrennungsfeuerraum entwickelt, welcher das Herz
meiner aufwändig konstruierten Ofen-Anlagen ist. In unserem Keramik-Atelier stellen wir dazu eigens angefertigte Schamottesteine aus Kordierit her, eine besonders hochwertige und feuerbeständige
Qualität. Zur Berechnung meiner Öfen verwende ich das Ofenberechnungs-Computerprogramm des Schweizerischen Hafnerverbands VHP, dessen Mitglied ich bin. Daraus resultieren optimale Verbrennung und
Effizienz.
Heizen mit Holz-ökologisch und gesund ist nicht nur der Titel des von mir und Heinz Knieriemen als Co-Autor geschriebenen Buchs, sondern für mich
auch eine Maxime die ich in meiner Arbeit vertrete. Dabei versuche ich mein Know-How ganz in den Dienst meiner Kunden zu stellen. Ich lege viel Wert auf eine sorgfältige Beratung, weil dadurch
Fehler und Probleme vermieden werden können.
Wir sind eine flexible, kleinere Firma und deshalb heisst unser Credo Qualität statt Quantität! Von uns können sie eine sorgfältige Ausführung erwarten. Wir geben uns Mühe
fixierte Termine einzuhalten, sodass eine möglichst grosse Planungssicherheit besteht. Unser Preis-Leistungsverhältnis können wir mit ruhigem Gewissen als sehr gut bezeichnen.
Vor der Zukunft haben wir keine Angst, denn wo wäre heute der Mensch ohne das Feuer ? Ich glaube weiterhin an den Nutzen der erneuerbaren Energie Holz, die ja eigentlich gespeicherte
Sonnenenergie ist. Dazu kommen weitere Punkte, wie die Behaglichkeit, die Sinnlichkeit des Feuers, und auch die oft geschätzte Unabhängigkeit von sekundären Energien!